COOKIE-RICHTLINIE
Die WIMPEN LEISURE MANAGEMENT SA (im Folgenden der „INHABER“) informiert mit dieser Cookie-Richtlinie über die Verwendung von Einrichtungen zur Datenspeicherung und -wiederherstellung auf den Endgeräten der Nutzer.
1.- Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Dateien, die auf dem Computer/Smartphone/Tablet des Benutzers heruntergeladen werden, wenn dieser auf bestimmte Websites oder Anwendungen zugreift. Sie ermöglichen die Speicherung der Surfpräferenzen des Benutzers, wodurch die Interaktion zwischen dem Benutzer und der Website schneller und einfacher wird.
Die von Cookies gesammelten Daten sind anonym und enthalten keine sensiblen Informationen; es werden keine Daten gesammelt, die den Benutzer persönlich identifizieren können. In jedem Fall kann der Benutzer auf die Einstellungen seines Browsers zugreifen, um eine Änderung und/oder Blockierung der Installation von Cookies vorzunehmen, die von der Website gesendet werden, ohne dass dies den Zugriff auf die Inhalte verhindert.
2 – Wozu verwendet der INHABER Cookies?
In Übereinstimmung mit dem Gesetz 34/2002 vom 11. Juli über die Dienste der Informationsgesellschaft und den elektronischen Handel (im Folgenden „LSSI“) sowie den Vorgaben der spanischen Datenschutzbehörde (Agencia Española de Protección de Datos) und des Europäischen Datenschutzausschusses verwendet diese Website Cookies oder andere Einrichtungen zum Speichern und Abrufen von Informationen, um die Interaktionen der Benutzer mit den auf der Website angebotenen Diensten zu verfolgen.
Cookies ermöglichen es, den Browser eines Benutzers sowie die Art des Geräts, von dem aus auf die Website zugegriffen wird, zu erkennen und werden verwendet, um den nächsten Besuch des Benutzers zu erleichtern und die Website benutzerfreundlicher zu gestalten.
Der INHABER benutzt Cookies zu folgenden Zwecken:
Optimieren des Surferlebnisses des Benutzers durch Sitzungsverfolgung.
Sammeln von Informationen, um die Navigation zu optimieren und die Website zu verbessern.
Die Website verwendet die folgenden Arten von Cookies:
Unbedingt erforderliche Cookies: Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um einen vom Benutzer angeforderten Dienst oder Inhalt bereitzustellen. Diese sind für technische Aspekte wie die Identifizierung von Protokollen und die Verwaltung von Werkzeugpräferenzen hinsichtlich Nutzung, Interaktion und Lokalisierung des Zugriffs auf Inhalte zuständig.
Funktionale Cookies: Funktionale Cookies liefern dem Benutzer Informationen, die das Surferlebnis bereichern, wie z.B. die Anzeige der Wettervorhersage in Abhängigkeit von seinem Standort.
Statistik/Analyse-Cookies: Diese Cookies sammeln Informationen über die Nutzung der Website, wie z.B. die auf der Website verbrachte Zeit und die von den Benutzern besuchten Inhalte, um die Leistung zu messen und die Navigation zu verbessern.
Die wichtigsten Ziele, die mit dieser Art von Cookies verfolgt werden, sind:
Ermöglichung der anonymen Identifizierung der surfenden Benutzer und somit der ungefähren Erfassung der Anzahl der Besucher.
Identifizierung der meistbesuchten Inhalte auf anonyme Weise.
Feststellung, ob der Benutzer, der auf die Website zugreift, ein neuer oder ein wiederkehrender Besucher ist.
Die Analyse-Cookies, die auf der WIMPEN-Website verwendet werden, sind nachstehend aufgeführt.
Vorname
Zweck
Ablauf
Anbieter
_ga
Dieses Cookie wird verwendet, um die Benutzer zu unterscheiden
2 Jahre
Google Analytics
_gat
Dieses Cookie wird verwendet, um den Prozentsatz der Anfragen zu begrenzen.
1 Minute
Google Analytics
_gid
Dieses Cookie wird verwendet, um die Benutzer zu unterscheiden
24 Stunden
Google Analytics
Cookies zur Personalisierung von Werbung und von Dritten: Diese Cookies sammeln Informationen über die Surfgewohnheiten des Benutzers, um Werbeflächen zu verwalten und relevantere und qualitativ hochwertigere Inhalte anzubieten, die auf die Vorlieben des Benutzers abgestimmt sind.
Die auf der Website verwendeten Werbe-Cookies sind nachstehend aufgeführt:
Vorname
Zweck
Ablauf
Anbieter
Es wäre gut, die Tabelle aktuell zu halten, aufgeschlüsselt nach Art der Cookies.
3.- Wie kann man Cookies deaktivieren?
Die Cookies, die für das Surfen auf dieser Website nicht zwingend erforderlich sind, können in den Einstellungen der Website deaktiviert werden. Diese Einstellungen befinden sich im Fußbereich der Website. Darüber hinaus lassen alle Browser Änderungen zu, um die Konfigurierung von Cookies zu deaktivieren.
So bieten die meisten Browser die Möglichkeit, Cookies zu verwalten, um eine genauere Kontrolle über den Datenschutz zu erhalten. Diese Einstellmöglichkeiten befinden sich in den „Optionen“ oder „Einstellungen“ Ihres Browsers.
Unten finden Sie die Links für die verschiedenen Browser, um Cookies zu deaktivieren; folgen Sie dazu den Anweisungen:
Internet Explorer (https://goo.gl/iU2wh2 )
Wählen Sie im Werkzeugmenü „Internetoptionen“.
Klicken Sie auf die Registerkarte Datenschutz.
Sie können die Datenschutzeinstellungen mit einem Schieberegler mit sechs Positionen festlegen; so können Sie die Anzahl der Cookies bestimmen, die gesetzt werden: Alle Cookies blockieren, Hoch, Mittelhoch, Mittel (Standardeinstellung), Niedrig und Alle Cookies akzeptieren.
Mozilla Firefox (http://goo.gl/QXWYmv)
Klicken Sie im oberen Bereich des Firefox-Fensters auf das Menü Werkzeuge.
Wählen Sie Optionen.
Wählen Sie den Bereich Datenschutz.
In der Option Firefox können Sie eine benutzerdefinierte Einstellung für Ihren Verlauf wählen sowie andere Aspekte im Zusammenhang mit Ihrer Privatsphäre einstellen.
Google Chrome (http://goo.gl/fQnkSB)
Klicken Sie auf das Menü in der Werkzeugleiste.
Wählen Sie Konfiguration.
Klicken Sie auf Erweiterte Optionen anzeigen.
Klicken Sie in der Rubrik „Datenschutz“ auf die Schaltfläche „Inhaltseinstellungen“.
In der Rubrik Cookies können Sie die Einstellungen konfigurieren.
Safari (https://goo.gl/PcjEm3; https://goo.gl/dQywEo)
Wählen Sie im Konfigurationsmenü die Option „Präferenzen“.
Öffnen Sie die Registerkarte Datenschutz.
Wählen Sie die gewünschte Option im Bereich „Cookies blockieren“.
Bitte beachten Sie, dass bestimmte Funktionen und der volle Funktionsumfang der Website nach der Deaktivierung von Cookies möglicherweise nicht mehr verfügbar sind.
Für den Fall, dass Sie nicht möchten, dass Ihre Daten durch Cookies nachverfolgt werden, hat Google ein Plug-in entwickelt, das Sie in Ihrem Browser installieren können und auf das Sie über den folgenden Link zugreifen können: http://goo.gl/up4ND.
4.- Cookies auf mobilen Geräten
Der Inhaber der Website verwendet auch Cookies oder andere Einrichtungen zur Speicherung auf mobilen Geräten.
Die Cookies, die für das Surfen auf dieser Website nicht zwingend erforderlich sind, können in den Einstellungen der Website deaktiviert werden.
Diese Einstellungen befinden sich im Fußbereich der Website. Wie bei Computerbrowsern können auch bei Browsern auf mobilen Geräten Änderungen an den Datenschutzoptionen oder Einstellungen vorgenommen werden, um Cookies zu deaktivieren oder zu löschen.
Wenn Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten, folgen Sie bitte den Anweisungen des Entwicklers des Browsers für Ihr mobiles Gerät.
Nachfolgend finden Sie einige Beispiele für Links, die Sie bei der Änderung der Datenschutzeinstellungen auf Ihrem mobilen Gerät unterstützen:
IOS: (http://goo.gl/61xevS)
Windows Phone: (https://goo.gl/tKyb0y)
Chrome Mobile: (http://goo.gl/XJp7N)
Opera Mobile: (http://goo.gl/Nzr8s7)
5.- Akzeptieren von Cookies
Diese Website installiert unsere Cookies erst dann auf den Geräten der Benutzer, wenn diese die Installation von Cookies akzeptiert haben.
Wir weisen Sie darauf hin, dass, wenn Sie die Installation von Cookies nicht akzeptieren oder einige von ihnen in der Konfiguration deaktivieren, es sein kann, dass bestimmte Dienste ohne die Verwendung von Cookies nicht verfügbar sind oder dass Sie auf bestimmte Dienste nicht zugreifen können oder nicht alle Vorteile dieser Website nutzen können.